° lotsencrew

jerrit-andersen

Jerrit Andersen

Coach und Supervisor (nach Standards des EASC);

13 Jahre Vertriebserfahrung in der Finanzbranche;

Aufbau und Geschäftsführung einer gemeinnützigen GmbH

jane-doe

Christiane Walz

Coach und Supervisor
(nach Standards des EASC);

über 15 Jahre Leitung in Gemeinde;

aktuell Leitung Gebetshaus Burgenlandkreis

jma

Jan-Micha Andersen

System. Organisationsentwickler und agiler Coach und Trainer;

15 Jahre in Leitung von Teams und Organisationen im kirchlichen und sozio kulturellen Bereich

volker-boehm

Volker Böhm

Theologe, Sozialpädagoge & Syst. Berater (i.A.)

über 10 Jahre Leitung von Teams in Kirche & Sozialer Arbeit, aktuell Leitung eines Gemeindeprojekts in Erfurt

klaus-andersen

Klaus Andersen

Transaktionsanalytiker;

30 Jahre Leitender Angestellter in der Finanzbranche auf unterschiedlichen Ebenen und Themenbereichen;

10 Jahre Leiter einer großen Gemeinde

° lotsenwerte

Wir begleiten Menschen in Verantwortung und Teams in Non Profit Organisationen
zu mehr gesellschaftlicher Wirkung auf Grundlage christlicher Werte.

# zugewandt

Motiviert aus Gottes bedingungsloser Zuwendung zu uns als Menschen, seinem Interesse an und Liebe zu uns, wenden wir uns auch ganzheitlich den Menschen in Verantwortung und herausfordernden Prozessen zu, hören hin und suchen nach Lösungen die zu ihnen passen
(und nicht zu uns…)

# vertrauenswürdig

Wir vertrauen Gott in dem Begleitungsprozess, dass ER mit drin steckt, führt und leitet. Gleichzeitig wirken wir auch Vertrauenswürdig nach innen und außen. Wir sind authentisch in der Kommunikation, Loyal zu Auftrag und Verein und der zugesicherten Unterstützung, professionell in Methodik und Vorgehen.

# hoffnungsvoll

Wir glauben dass Morgen besser werden kann als heute, dass es immer noch Mal eine Lösung/Möglichkeit gibt und an die kleinen Wunder im Alltag. Wir glauben an den gesellschaftlichen Impact der Organisationen und Führungskräfte, die wir begleiten. Wir Glauben, dass Gott das letzte Wort noch nicht gesprochen hat.

° lotsenverein

lass lotsen e. V. gründeten wir im Sommer 2022 aus der Erfahrung heraus, dass innovative Projekte auch in der Kirchlichen Landschaft oft alleine sind mit ihren Ideen und Projekten. Vor allem in der Team- und Organisationsentwicklung können schon einfache Tools, regelmäßiges Nachfragen oder auch Ermutigen helfen voranzukommen oder auch zu überleben.

 

Auf der anderen Seite fanden sich in unseren Netzwerken immer wieder großzügige Personen, die sich selber nicht mit ihrer Zeit in lokale Projekte investieren konnte, aber diese gerne finanziell unterstützen wollten um damit Gesellschaft mit zu gestalten.

 

Der Verein ist somit das Vehikel, der beides zusammenbringt: Den Bedarf an Begleitung und potenziell Unterstützende. Dazu versammelten wir fähige Menschen im Verein, die diese Lücke schließen, durch ihr Know How und ihre Bereitschaft sich einzubringen.

° lotsennetzwerk

Als Verein ° lass lotsen arbeiten wir in und mit verschiedenen Organisationen und Netzwerken zusammen:

SPARK Netzwerk

Erprobungsräume der EKMD

Wunderwerke